
JAHRESZIEL 2025

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Sonntag, 1. Juni 2025, im Anschluss an den Gottesdienst im Kirchgemeindehaus
Traktanden:
-
Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 1.12.2024 - Genehmigung
-
Jahresrechnung 2024 – Genehmigung
-
Heizungsersatz Pfarrhaus / Kirchgemeindehaus - Genehmigung
-
Wahlen
-
Verschiedenes
Die Akten liegen 30 Tage vor der Versammlung während den Bürozeiten in der Verwaltung auf.
Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 1. Dezember 2024
Jahresrechnung 2024
Öffentliche Sprechstunde Präsident M. Haldimann
Mittwoch, 28. Mai 2025, 15 -17 Uhr im Begegnungszentrum, Kirchrain 37, 3232 Ins (ohne Voranmeldung)
Ins, 28.4.2025
Der Kirchgemeinderat
Konfirmation Klasse Ruth Bühler
25. Mai, 9.30 Uhr, reformierte Kirche Ins
«Wie geits witer?»

Anderegg Noé, Anker Jerome, Augsburger Lia, Gross Luana, Hunziker Thierry, Jost Alina, Reusser Thierry, Stüdeli Alina, Wüthrich Seraina
«Vertrau dich dem Herrn an und sorge dich nicht um deine Zukunft! Überlass sie Gott,
er wird es richtig machen.»
Psalm 37,5
Für den weiteren Lebensweg wünschen wir euch alles Gute und Gottes reichen Segen.
ER begleite euch auf allen euren Wegen und lasse euch nicht im Stich.
Kirchgemeinderat und Mitarbeitende
AKTUELLES
Daten & aktuelle Termine
Herzlich willkommen
Wir sind eine offene und vielfältige Kirchgemeinde im schönen Berner Seeland und setzen uns aus den Reformierten der Dörfer Ins, Brüttelen, Treiten und Müntschemier zusammen.
Neben der Feierkirche sonn- und festtags, bei Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung legen wir besonderen Wert darauf, Kirche im Alltag zu sein, als Lern- und Kulturplatz, als Begegnungs- und Lebensort für die verschiedenen Generationen. Ermutigung und Beteiligung, Raum und Freiraum stehen neben praktischer Unterstützung, Beratung und Begleitung im Zentrum.
Suchen Sie Kontakt?
Wollen Sie sich freiwillig oder ehrenamtlich engagieren?
Auf unserer Webseite finden Sie Informationen über uns, unsere Angebote und erfahren mehr über den Inser Maler Albert Anker.
Wir freuen uns, Ihnen zu begegnen!
Hier geht es zum Video